Plattenkritik: Ryuichi Sakamoto – 12 (Milan Records)Letzte Ausflucht VergänglichkeitSounds – von Ji-Hun Kim
Frequenzfilter 15. Januar 2022 – andere Medien, andere ThemenSisters With Transistors, Terrorismus, Bundesservice TelekommunikationInternet – von Redaktion
Music, Makers & MachinesAusstellung, Plattform und Archiv zu elektronischer Musik und Clubkultur eröffnet onlineKultur – von Steffen Korthals
Leseliste 06. März 2021 – andere Medien, andere ThemenGeheimgang im Badezimmer, Vielfalt in der elektronischen Musik, Sendung mit der Maus, Christiane F.Internet – von Redaktion
King Britt: „Rassismus baut man am besten im Kleinen ab“Das Filter empfiehlt den Telekom Electronic Beats PodcastSounds – von Redaktion
„Nicht auf den Stühlen tanzen“Stefan Goldmann und Stefan Ulrich über Strom – dem ersten Festival für elektronische Musik in der Philharmonie BerlinKultur – von Ji-Hun Kim
Vermona statt YamahaCEEYS über elektronische Musik und fast vergessene Instrumente in der DDRSounds – von Ji-Hun Kim
„Traditionelle Klangfarben interessieren mich nicht“Interview: Die Komponistin und Elektronik-Pionierin Suzanne Ciani über Sound, Quadrophonie und ihre Shows im Hexadome von Berlin ISMSounds – von Thaddeus Herrmann
Video-Premiere: Max Cooper & Tom Hodge – SymmetrySucht euren Schulzirkel wieder rausSounds – von Redaktion