Plattenkritik: Ryuichi Sakamoto – 12 (Milan Records)Letzte Ausflucht VergänglichkeitSounds – von Ji-Hun Kim
Mit dem Tenor-Bulldozer vom Dancefloor in den HeimwerkerinnenkellerPole, rRoxymore, Laila Sakini – 3 Platten, 3 MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Plattenkritik: Roman Flügel – Balmy Evenings (Mule Musiq)Fließen ohne PlätschernSounds – von Thaddeus Herrmann
The Sound Of D, setzkastenmäßige Ästhetik, gemolltonte FresseThe Detroit Escalator Co., Francis Harris, Anadol – 3 Platten, 3 MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Hinter der HorizontalenPontiac Streator, Shinichi Atobe, Lamin Fotana – 3 Platten, 3 MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Mix der Woche: The Black Dog – The End Is CloserDer definitive AbgesangSounds – von Thaddeus Herrmann
Yoga-Flickenteppich, Overkill, Regenschauer der GefühleMaxwell Sterling, Rafael Anton Irisarri, Federico Durand – drei Platten, drei MeinungenSounds – von Christian Blumberg
Mix der Woche: The Gentleman Losers – Deep Breakfast 049Von Laurel Halo zu John Cage und wieder zurückSounds – von Redaktion
Mix der Woche: Die Orakel, Radio Transmission #01/04Oliver Hafenbauer im Ambient-ModusSounds – von Thaddeus Herrmann
Mix der Woche: ASIP – Reflection On 2019Die Jahresverabschiedung beginntSounds – von Thaddeus Herrmann
Vermona statt YamahaCEEYS über elektronische Musik und fast vergessene Instrumente in der DDRSounds – von Ji-Hun Kim