Schreiben wie HemingwayApp scannt den Text im Sinne des Meisters
28.2.2014 • Kultur – Text: Jan-Peter Wulf
Ernest Hemingway pflegte einen klaren, einfachen Schreibstil. Er verfasste kurze Sätze. Ließ Beiwerk raus. Wer ihm nacheifern will: Dafür gibt es einen neuen Web-Editor.
Es geht einfach: Text reinkopieren und die Hemingway App analysiert im Sinne des trinkfesten Meisters, was man ihr vorgesetzt hat: Farbig werden dann schwer zu lesende Satzkonstruktionen, überflüssige Wörter oder gar Adverbien (empfohlen wird nämlich, null oder weniger zu verwenden), Passiv- statt Aktivformulierungen und weitere Unzulänglichkeiten angekreidet. Der vorherige Satz fällt, nicht überraschend, komplett durch. Das deutsche Pendant wäre dann wohl die Wolf-Schneider-App. Mal sehen, wann uns diese blüht.
Hemingway App
Fotocredit: Jeremy Brooks via photopin cc