Rewind: Klassiker, neu gehörtPublic Enemy – It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back (1988)Sounds – von Thaddeus Herrmann
Mix der Woche: Kohwi – Forever A SevProgrammatisch und gut durchgerührtSounds – von Thaddeus Herrmann
Podcast-Kritik: Death In Ice ValleyBBC und NRK produzieren epischen Mehrteiler über einen unaufgeklärten TodesfallKultur – von Thaddeus Herrmann
Mix der Woche: Venus X & Asmara - Putaria Maxima Vol 2: Trouble In ParadiseHipHop vs. Baile FunkSounds – von Thaddeus Herrmann
Max Richter – On The Nature Of DaylightUnser Video des Tages: 7 Minuten Leiden mit Elisabeth MossSounds – von Thaddeus Herrmann
Review: Apple HomePodWie klingt der smarte Speaker aus Cupertino?Technik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
„Heimat, Familie und Zugehörigkeit – das geht jeden etwas an“Interview: Leon Vynehall über sein multimediales Album-Projekt „Nothing Is Still“Sounds – von Thaddeus Herrmann
Mix der Woche: X-AlteraDabrye mixt dreieinhalb Stunden Drum and Bass der alten SchuleSounds – von Thaddeus Herrmann
Rone – Wave (feat. Noga Erez)Cybersex und Privatsphäre – Unser Video des TagesSounds – von Thaddeus Herrmann
Tumblr-Harfen mit DopplereffektGrouper, Beach House, Eartheater – drei Alben, drei MeinungenSounds – von Thaddeus Herrmann
Review: Motorola Moto G6Smartphone in schick, günstig und gutTechnik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
Plattenkritik: Wajatta – Casual High TechnologyJohn Tejada und Reggie Watts erfinden Techno neu, ohne dabei Techno zu seinSounds – von Thaddeus Herrmann
Kommt am 1. Juni: die Modeselektion Vol. 04 von ModeselektorWas kann Dance Music anno 2018?Sounds – von Thaddeus Herrmann
„Unsere Welt braucht eine Atempause“Goldmund – Der Mann am Klavier im InterviewSounds – von Thaddeus Herrmann
„Vielleicht ist das der nächste Schritt“Felix K und Ena über das Soundsystem 4DSOUND im Berliner „Monom“Sounds – von Thaddeus Herrmann